Frauen in der Politischen Öffentlichkeit. Damals und Heute.
Frauen in der politischen Öffentlichkeit begegnen besonderen, gender-spezifischen Vorurteilen, Erwartungen und Reaktionen. Welche dies sein können, und inwiefern sich hier Konstanten vom alten Rom bis in die Gegenwart ziehen lassen, ist Thema unseres interdisziplinären Panels mit Beiträgen aus der Geschichtswissenschaft, der Politikwissenschaft und der Soziologie.
Begrüßung: Prof. Helma Lutz (Cornelia Goethe Centrum, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, Goethe Universität Frankfurt a.M.)
Impulsvortrag: Dr. Muriel Moser-Gerber (JQYA Fellow, Historisches Seminar, Goethe Universität Frankfurt a.M.)
„Frauen in der Politischen Öffentlichkeit im antiken Rom: Ein Skandal?“
Impulsvortrag: Jun-Prof. Sandra Eckert (JQYA Fellow, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, Goethe Universität Frankfurt a.M. und Aarhus Institute of Advanced Studies, Aarhus Universitet)
„Theresa May in den Brexit-Verhandlungen: Rollenverständnis und Medienecho“
Diskussionsbeitrag: Prof. Sylka Scholz (Institut für Soziologie, Schiller Universität Jena)
„Soziologische Perspektiven aus der Geschlechterforschung: Die Autorität der Kanzlerin“
Eine Veranstaltung der Johanna Quandt Young Academy at Goethe in Kooperation mit dem Cornelia Goethe Centrum.
New Fellows accepted!
We are delighted to announce that our External Scientific Board has selected the third cohort of the Fellows:
Sebastian Biba, Social/political Science
Tomás Cano, Sociology
Rikki Dean, Political Science
Susanne Fehlings, Ethnology
Philipp Keidl, Media Sciences
Magnus Ressel, History
Marco Tamborini, Philosophy (TU Darmstadt)
We congratulate the new Fellows and look forward to an intensive collaboration in the coming year.
Our JQYA Academy Day was a great success!
The Academy Day was succesfully held on Friday, June 19.
Our new topic Tenets, Variations, Transformations was lauched at the Academy Day as a face-to-face event in compliance with the hygiene regulations. Nine new Fellows and Members were honoured by being accepted into the JQ Young Academy. We thank all participants, cooperation partners and technical support for making this day a great success!